Gedenkveranstaltung zum Kriegsende

Bunker am 14. und 15. April geöffnet

Anlässlich des 73-jährigen Kriegsendes am 11. April 1945 in Schweinfurt (Einmarsch der Amerikaner) findet auch in diesem Jahr wieder die große Gedenkveranstaltung im Deutschen Bunkermuseum statt (Ernst-Sachs-Straße 73). Am Samstag, 14. April und am Sonntag, 15. April ist der Bunker ab 10 Uhr geöffnet. Anbei den Tagen finden tolle Vorträge statt (siehe Programm). Im Außenbereich werden historische US Army-Fahrzeuge aus der Zeit des Kalten Kriegs erwartet. Schirmherr der Veranstaltung ist Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé.

 

Tolle Geschenkidee

Der Gutschein für die Erlebnisführung

Für Bunker Begeisterte und für die, die es werden möchten, gibts als Geschenkidee zu jedem Anlass den Gutschein für eine spannende Erlebnisführung (Dauer ca. 90 Min.). Einfach hier im Shop bestellen. Mindestwert: 80 Euro (10 Personen).

Erlebnisführung durch den Bunker

Gruppenführungen ab 10 Personen möglich

Die Erlebnisführung durch das Deutsche Bunkermuseum ist eine geführte Tour, die rund anderthalb Stunden dauert. Die Tour bietet Spannung und auch Kurioses für die ganze Familie. Das Deutsche Bunkermuseum in Schweinfurt beheimatet die größte Ausstellung zum Thema Luftschutz und Zivilschutz während der Epochen Zweiter Weltkrieg und Kalter Krieg. Geschichte pur für Gruppen von 10 bis 40 Teilnehmer. Zu sehen sind zahlreiche Themenbereiche, wie zum Beispiel vieles zur Bunkertechnik, Gasschutz, Lazarett, die städtische Ausstellung „Schweinfurt im Luftkrieg“, echte Bomben Blindgänger, das Rote Kreuz zwischen 1933 und 1983, Luftschutzhilfsdienst (LSHD), ein Bundeswehr Schutzraum von 1960, original Wrackteile von deutschen Jagdflugzeugen und alliierten Bombern und viele andere Highlights. Die Tour ist wahlweise auch in englischer Sprache möglich.

 

Deutsches Bunkermuseum mit Fanshop

Bunker T-Shirt und Bunker Blond Pils

Das Deutsche Bunkermuseum in Schweinfurt lädt zum 24-Stunden Onlineshopping ein: Auf der Webseite des privat geführten Bunkermuseum werden zahlreiche Fanartikel und Informationen angeboten. Das Bunkermagazin ist umfassend bebildert und gibt einen ausführlichen Überblick über den Fichtel-und-Sachs-Bunker während des Zweiten Weltkrieg und des Kalten Krieg. Hier kommen Zeitzeuginnen zu Wort und alle technischen Bunker Details werden erklärt. Ein beliebtes Produkt ist das eigene Bier: Das Bunker Blond Pils wird in Schweinfurt von der Brauerei Roth gebraut. Für Kinder ist die Dynamotaschenlampe geeignet, die nach demselben Prinzip, wie ihre Vorgänger in den 1930er Jahren, konzipiert wurde. Nur leuchtet sie heute mit zwei hellen LEDs. Der Bunker Shop wird regelmäßig aktualisiert.

 

© Copyright - Deutsches Bunkermuseum Schweinfurt